Junges Wohnen Unterföhring

Junges Wohnen Unterföhring

stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6577
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6577
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6350
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6350
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6405
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6405
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6432
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6432
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6439
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6439
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6587
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6587
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6621
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6621
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6641
stark_junges-wohnen_unterföhring_SRF_6641

Projektbeschreibung
Innovatives Wohnprojekt in Modulbauweise

Im bayerischen Unterföhring entstand ein wegweisendes Projekt, das jungen Menschen aus der Kommune erschwinglichen Wohnraum bietet und zugleich in puncto Bauweise neue Wege geht. "Junges Wohnen" kombiniert moderne Holzmodulbauweise mit ansprechendem Design und effizienten Bauprozessen. 

Moderne, funktionale Wohnungen

Die insgesamt acht 2-Zimmer-Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Häuser, sind perfekt auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten. Jede Wohnung bietet über 50 Quadratmeter Wohnfläche, einen eigenen Balkon oder eine Terrasse, eine moderne Einbauküche und raumhohen Kleiderschrank.

Schneller Bau, elegante Lösungen

Unsere Zimmerei, als Generalunternehmer, setzte beim Bau der beiden Modulhäuser auf die Vorteile der Holzmodulbauweise. Bereits die Planung beachtete intelligente Stauraumlösungen in jeder Wohneinheit. Die vorgefertigten und bezugsbereiten Module wurden vor Ort in nur wenigen Stunden montiert! Dieser schnelle Aufbau minimiert Bauzeiten und -kosten, ohne an Qualität zu sparen.

Dank der kompakten Bauweise fügt sich das Projekt auch auf einem vergleichsweise schmalen Grundstück harmonisch ein. Durch den modularen Ansatz konnte die vorhandene Fläche effizient genutzt werden, während gleichzeitig die Beeinträchtigung des Grundstücks während der Bauphase gering blieb. Die Bauweise ist zudem skalierbar, sodass das Konzept problemlos erweitert werden kann – eine zukunftsorientierte Lösung für den steigenden Wohnraumbedarf.

Erbrachte Leistungen als Generalunternehmer

  • Statik
  • Werk- und Ausführungsplanung
  • Bauleitung
  • Erdarbeiten
  • Entwässerung & Kanalarbeiten
  • Massivbauarbeiten
  • Modulbau
  • Fassade
  • Decke, Dach und Spenglerarbeiten
  • Haustür, Fenster und Verschattung
  • Elektroinstallation
  • Sanitärinstallation und -einrichtung)
  • Lüftung und Heizsystem
  • Estrich und Bodenbelag
  • Innenputz- und Malerarbeiten
  • Innentüren
  • Küche
  • Garten- und Außenanlage
  • Balkone- und Geländer

Architektur
Zimmerei Stark GmbH

Bauherr
Gemeinde Unterföhring

Standort
Isaraustraße 25
85774 Unterföhring

Fertigstellung
2024

Copyright
Bilder: Achim Dathe

Spatenstich in Unterföhring:

Spatenstich Junges Wohnen Unterföhring

Baubeginn von acht Apartments in Holzmodulbauweise. Mehr erfahren »

Schneller Fortschritt bei Junges Wohnen:

Montage Junges Wohnen Unterföhring

Das erste von zwei Holzhäusern wurde montiert! Mehr erfahren »

Kontakt

Ansprechpartner: 
Nico Gentner
Telefon: 09832/683100
E-Mail: info@stark-inspiration.de

Zum Kontaktformular