Sie sind Waldbesitzer und verfügen über Käferholz? Sie möchten Käferholz sinnvoll und nachhaltig nutzen? In unserem hauseigenen Sägewerk werten wir Ihr befallenes Holz auf.
Eingesetzt bei Bauprojekten, wie z. B. Maschinen-, Lagerhallen und Ställe, haben Waldbesitzer die Möglichkeit ihr Käferholz produktiv zu verwerten und schaffen eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung. Da Käferholz statisch nicht beeinträchtigt ist, eignet es sich hervorragend als Baumaterial. Der Borkenkäfer beschädigt lediglich die Rinde und das direkt darunter liegende Kambium, somit kann das Massivholz ohne große Einschränkung auch für statisch-tragende Bauteile, wie z. B. Dachstühle, Ständerwerk und Stützen verwendet werden.
Ist ein optisch einwandfreies Holz gewünscht, werden in unserem Sägewerk die farblich veränderten Holzbereiche entfernt. Der erhöhte Verschnitt reduziert den wirtschaftlichen Wert des Käferholzes im Vergleich zu „gesundem Holz“ um mindestens 30%. Zwar muss ein vom Borkenkäfer geplagter Waldbesitzer den Wertverlust verkraften und optische Veränderungen akzeptieren, aber für den Abfall ist das Käferholz trotzdem viel zu wertvoll.
Gerne zeigen wir Ihnen anhand unserem Musterprojekt, der STARK-Lagerhalle aus Käferholz, wie Sie Ihr Käferholz sinnvoll und nachhaltig nutzen können. Sprechen Sie uns an – Wir beraten Sie gerne: 09832 68310-0. Wir freuen uns darauf mit Ihnen zusammen zu arbeiten.
Durch eine 3D-Visualisierung Ihrer Anlage können wir bei der gemeinsamen Planung bereits einen virtuellen Rundgang durch Ihre zukünftige Halle machen.