Errichtung eines Unterkunftsgebäudes für Saisonarbeiter
Ernte- und Wohnglück garantiert
Sie sind auf der Suche nach einer Wohnmöglichkeit für Ihre Saisonarbeiter? Sie haben in Firmensitznähe ein freies Grundstück oder gar noch Platz?
Wir haben die perfekte Lösung. Wohnraum auf wenig Platz!
Im Raum Fürth durften wir für unsere Bauherrenfamilie ein Unterkunftsgebäude mit 15,00 m Länge, 41,43 m Breite und 5,10 m Höhe für deren Saisonarbeiter errichten.
„Back to the roots“: Weg vom Konsum und hin zu mehr Freiheit und Minimalismus, denn dieser ist voll im Trend. Bewusster Verzicht auf alles Überflüssige, um Platz für das Wesentliche zu schaffen.
Die 13 clever konzipierten Zimmer erfüllen genau diese Vorstellungen.
Je eine smarte Abmessung von 5,00 m auf 6,00 m und 30 m² Wohnfläche und alles dabei, was man zum Leben braucht. Jeder Zentimeter wird dabei clever genutzt. Ein Doppelbett, ein Schreibtisch für kreative Stunden sowie eine kleine Küchenzeile für gesellige Kocherlebnisse und ein Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken rundet das Konzept ab. Durch den intensiven Holzgeruch im Unterkunftsgebäude fühlen sich Ihre Arbeiter ausgeruht, um am nächsten Tag wieder motiviert mit ihrer Arbeit beginnen zu können.
100 % Ernteglück
Viele Branchen wie Landwirtschaft, Gastronomie oder Tourismus werden saisonal von zusätzlichen Arbeitskräften aus ganz Europa unterstützt, die temporär in der Nähe ihrer Arbeitsstätte untergebracht werden müssen. Der Anspruch an die Unterkünfte ist hoch, denn sie sollten zentral gelegen, komfortabel, flexibel und vor allem wirtschaftlich und leicht zu unterhalten sein. Ideale Voraussetzungen für ein Holzhaus von STARK, das mit einer kurzen Bauzeit, seiner hohen konstruktiven und ökologischen Qualität sowie einem überragenden Preis-, Leistungsverhältnis punktet.
Saisonarbeiter arbeiten viele Stunden täglich und das meist an sieben Tagen pro Woche. Den meisten ist daher vor allem eines wichtig: Privatsphäre! Saubere und gesunde Unterkünfte mit ausreichend Platz für Erholung und Wohlfühlmomente sorgen für einen gesunden Schlaf und einen richtig guten Start in jeden neuen Arbeitstag.
Bei der Konzeption des Unterkunftsgebäudes wurde zudem besonders viel Augenmerk auf kleine aber entscheidende Details und die Verwendung ehrlicher Produkte gelegt. Für Saisonarbeiter bietet die natürliche Putzfassade der optisch-ansprechende und zugleich pflegeleichte Fliesenboden, eine effiziente Heizung sowie haptisch-warme Materialien ein ökologisches Raumklima und modernsten Wohnkomfort. Die Wohnungseingangstüren wurden nach der DIN-Norm 4109 Schallschutzklasse 1 gewählt, um ruhige Nächte zu garantieren. Große, einladende Kunststoff-Premium-Fenster lassen die ersten und letzten Sonnenstrahlen hinein und sorgen für tägliche Wohlfühlatmosphäre. Die große Außenveranda bietet genügend Platz, um die lauen Sommerabende draußen an der frischen Luft zu genießen.
Mit diesem Unterkunftsgebäude sind Ernte- und Wohnglück gleichermaßen garantiert.
Wir wünschen unseren Bauherren weiterhin Erfolg und viel Freude mit ihrem neuen Unterkunftsgebäude für Saisonarbeiter!