Ein Jahresabschluss, der keine Wünsche offen lässt
405 Jahre Betriebszugehörigkeit, herausragende Erfolge und emotionale Momente
Auf dem Foto sind die Jubilare von links nach rechts zu sehen: Dieter Fischer (25 Jahre) , Thomas Leister (35 Jahre), Michael Förg (20 Jahre), Willi Geiger (30 Jahre), Ulrike Kleemann (20 Jahre), Fritz Zimmerer (35 Jahre), Philip Schlapak (15 Jahre), Karl-Heinz Held (40 Jahre), Martin Stark (Geschäftsführer), Erich Meyer (15 Jahre), Stefan Walther (15 Jahre), Carola Meyer (15 Jahre), Manuel Klaus (10 Jahre), Harald Beck(10 Jahre), Daniel Glaß (10 Jahre), Dominik Hauke (10 Jahre)
Ein starkes Team feiert seine Erfolge
Unsere diesjährige Jahresabschlussfeier bot einen wunderbaren Rahmen, um gemeinsam auf die Erfolge und Meilensteine des Jahres 2024 zurückzublicken. Besonders beeindruckend waren die Ehrungen unserer langjährigen Jubilare sowie die Auszeichnungen für herausragende Leistungen in der Weiterbildung und Ausbildung.
405 Jahre Betriebszugehörigkeit: Ein starkes Fundament
Ein Highlight des Abends war die Ehrung von 20 Mitarbeitenden, die zusammen auf 405 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken können – eine beeindruckende Zahl, die für Loyalität und Engagement steht.
Erfolgreiche Weiterbildungen: Ein Geschenk für die Zukunft
Ein besonderes Geschenk wurde Michael Oster, Johannes Stichauer und Ferdinand Weidhauser überreicht: Eine Taschenuhr mit individueller Gravur. Nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung bei Stark haben sie erfolgreich eine Weiterbildung zum Techniker absolviert und unterstützen nun weiterhin unser Team.
Spitzenleistungen in der Ausbildung: Ausgezeichnete Gesellen
Auch in der Ausbildung konnten wir besondere Erfolge feiern:
Unser Zimmerergeselle Jakob Schäf glänzte in diesem Jahr mit außergewöhnlichen Leistungen. Als Kammersieger auf Kreisebene nahm Jakob erfolgreich am Landeswettbewerb teil und erhielt den Bayerischen Staatspreis für seinen Notendurchschnitt von 1,0. Doch das war erst der Anfang! Mit einem hervorragenden 4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Bauhandwerk wurde Jakob in die Zimmerer-Nationalmannschaft aufgenommen.
Und Fabian Reif wurde mit einem Notendurchschnitt von 1,2 wurde Fabian als Schreiner-Innungsbester ausgezeichnet.
Martin Stark bedankte sich bei allen Ausbildern, die mit ihrem Engagement erneut herausragende Talente hervorgebracht haben.
Abschied in den Ruhestand: Danke für viele Jahre Treue
Mit großem Applaus wurden auch drei geschätzte Kollegen in den Ruhestand verabschiedet:
Klaus Strehle, Schreiner, nach 9 Jahre 4 Monate Betriebszugehörigkeit
Friedrich Frieß, Maurer, nach 12 Jahre 7 Monate Betriebszugehörigkeit
Hubert Weber, Metallverarbeiter für Sonderteile, nach 8 Jahre und 1/2 Monat Betriebszugehörigkeit
Dank an Familie Stark
Zum Abschluss des Abends bedankten sich die Mitarbeitenden herzlich bei Anita und Martin Stark für ihr Engagement und überreichten ihnen im Namen des gesamten Teams ein besonderes Präsent.
Die Jahresabschlussfeier hat einmal mehr gezeigt, was die Stark-Gruppe ausmacht: ein starkes Miteinander, außergewöhnliche Leistungen und das unermüdliche Streben nach Exzellenz. Gemeinsam blicken wir voller Zuversicht und Motivation auf das kommende Jahr!