Vier Tage Azubi-Power

Wie spannend kann Ausbildung im Handwerk sein?

Zusammen anpacken, Neues lernen und über sich hinauswachsen – genau das macht unsere Azubi-Woche aus! Vier Tage lang haben unsere Nachwuchshandwerker bewiesen, was in ihnen steckt. Vom ersten Zuschnitt in der Werkstatt bis zur präzisen Montage am Modell: Jeder hat seine Stärken eingebracht!

Besonders beeindruckend war die Zusammenarbeit in den Teams. Während die Schreiner detailreiche Tabletts anfertigten, arbeiteten die Zimmerer an Dachstuhlmodellen und Trockenbau-Elementen. Die Kombination aus handwerklichem Geschick und modernster Technik zeigte, wie spannend und vielseitig unser Beruf ist.

Aber Ausbildung bei Stark bedeutet mehr als nur Handwerk – es geht um Zukunft, Entwicklung und Gemeinschaft. Bei der Betriebsbesichtigung bei Ladenburger in Bopfingen konnten unsere Azubis hautnah erleben, welche Rolle Holz als nachhaltiger Baustoff spielt. Auch das gemeinsame Mittagessen und der Austausch mit Experten machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Und weil Ausbildung heute auch digital ist, haben unsere Azubis die Woche mit eigenen Storys und Bildern für Social Media festgehalten. So zeigen sie selbst, wie viel Spaß und Stolz in ihrem Handwerk steckt.

Die Azubi-Woche hat uns wieder einmal gezeigt: Wer sich für eine Ausbildung bei Stark entscheidet, lernt nicht nur ein Handwerk – sondern wird Teil eines Teams, das mit Leidenschaft anpackt und Zukunft gestaltet. Wir freuen uns auf alle, die diesen Weg mit uns gehen möchten!

  • Zimmerer-Lehrlinge planen ein Dachstuhlmodell

  • Gemeinsam wird das Werk montiert

  • Die Balken werden gesägt

  • Gemeinsam wird das Holz zugeschnitten

  • Ergebnis: Zwei Gauben in der Azubi-Werkstatt

  • Schreiner-Azubis planen ihre individuellen Werkstücke

  • Arbeitsanweisung genau prüfen

  • Schreiner-Lehrlinge mit ihren fertigen Werkstücken

  • Fertiges Tablett

  • Materialauswahl treffen