#05 Traditioneller Handabbund und maschineller Abbund vereint!
Neue Lagerhalle aus Käferholz für STARK
Der Handabbund verbindet alte Handwerkskunst, Tradition und Einsatz moderner Technik gleichermaßen. Hier zeigt sich das ganze Können und die Liebe zum Detail eines jeden Zimmerers.
Handabbund ist das maßgerechte Anreißen, Bearbeiten und Zusammenpassen für Tragwerke, Dachstühle und komplette Häuser sowie Hallen.
Die Ausarbeitung erfolgt mit traditionellen Zimmererwerkzeug als auch mit neuer Technik wie Kreis- und Kervensägen.
Wie sieht der Ablauf des Abbundes aus?
Jedes Bauteil muss passgenau abgebunden werden. Damit die Balken problemlos zusammenpassen, müssen die Verbindungen und Schnitte passgenau vorbereitet werden. Die erforderlichen, technischen Daten werden in den Computer eingepflegt und anschließend an das System der Abbundanlage übergeben.
Der Zuschnitt erfolgt anschließend mit höchster Präzision millimetergenau auf unseren Abbundanlagen K2i, Speed-Cut sowie einer SPM aus dem Hause Hundegger. Im Gegensatz zum Handabbund werden dadurch mögliche Ungenauigkeiten ausgeschlossen. Der Mitarbeiter am Kontrollstand der Anlage steuert und überwacht alle Arbeitsschritte und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Die traditionelle Zimmermannsarbeit kann dadurch so präzise wie noch nie hergestellt werden.
Für unsere neue Käferholzhalle lassen wir alte Traditionen wiederaufleben. Aber auch unsere modernen Abbundmaschinen kommen zum Einsatz.
Auch gespannt wie es weiter geht?! Fortsetzung folgt...