#02 Startschuss: Neue Lagerhalle aus 90 Prozent Käferholz

Innovativer Referenzbau in Auhausen

Im März kam der Startschuss aus der Planungsabteilung für unsere aktuelles Referenzobjekt. Die Werkplanungen stehen, jetzt kann es losgehen.

Bodenplatte für unsere neue Lagerhalle aus Käferholz

Vor Ort auf der Baustelle wird nun an der tragenden Bodenplatte aus WU-Beton sowie an der umlaufenden Betonaufkantung gearbeitet. Der hervorzuhebende Vorteil einer solchen Aufkantung ist der langfristige Werterhalt des Holzes durch den witterungsbedingten Spritzschutz.

Das Käferholz wird getrocknet

Im Waldbestand von Martin Stark wurden die mit Borkenkäfer befallenen Fichten bereits gefällt und mit Hilfe von großen Schleppern aus dem Wald gezogen. Aktuell liegt das Käferholz für unsere neue Lagerhalle im Sägewerk und wartet auf seine „Behandlung“. Die Stämme werden entrindet, aufgeschnitten, gestapelt und zuletzt in dem firmeneigenen Trockenkammer getrocknet. Ziel des Ganzen: Dem Borkenkäfer den Nährboden entziehen, sodass das Holz ohne große Einschränkungen weiterverwendet werden kann.